FAQ – Häufige Fragen zu den MobiGa-Systemen

🌱 Allgemeines

Wo finde ich die Preisliste?
Unsere Systeme werden individuell nach Kundenwunsch ausgestattet und bepflanzt. Da die Materialpreise stark schwanken und sich Mietpreise zusätzlich nach Anzahl, Mietdauer, Serviceumfang und Saison richten, erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. → [Kontakt aufnehmen]

Wie lange dauert die Lieferzeit?

  • Kaufsysteme: ca. 10–12 Wochen (bei Lagerware auch kürzer).

  • Mietsysteme: abhängig von der aktuellen Verfügbarkeit.

Bieten Sie Pflege- und Wartungsservices an?
Ja, bei den Mietsystermen sind diese bereits erhalten. Bei den Kaufoptionen können diese hinzugebucht werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bieten Sie Sonderkonstruktionen an?
Ja, individuelle Sonderlösungen sind möglich. Diese müssen jedoch frühzeitig mit uns geplant werden.

🛠 Haltbarkeit

Wie lange sind die MobiGa-Systeme haltbar?

  • Edelstahlgestell aus V2A: nahezu unbegrenzt haltbar (optional V4A für Küstenregionen).

  • Sitzbänke & Verkleidung: FSC®-zertifiziertes Kebony-Kiefernholz, sehr langlebig, keine Nachbehandlung nötig.

  • Technik: Austausch von Wasserpumpe & Akku (T-Modelle) bzw. Tropfschläuchen (S-Modelle) nach ca. 5 Jahren empfohlen.

Wie groß ist die Gefahr von Vandalismus?
Unsere Systeme stehen seit 2019 an vielen stark frequentierten Standorten – Vandalismusschäden sind sehr selten.

  • Mietsysteme: kleine Schäden (Kratzer, Aufkleber, Graffiti) sind abgedeckt.

  • Optional: Versicherung gegen größere Schäden bis hin zum Totalausfall. Diese sind in unseren Servicepaketen für Miet- und Kaufoptionen enthalten.

🚚 Transport, Aufstellung & Mobilität

Wie werden die Systeme angeliefert?

  • Anlieferung per Spedition mit Ladebordwand & Hubwagen.

  • Mietsysteme: Aufstellservice inklusive.

  • Kaufsysteme: Aufstellservice inklusive. Ausführliches Handbuch, Videoanleitungen und Werkzeugtasche werden zur Verfügung gestellt. Persönliche Einweisung optional möglich.

  • Beachten Sie auch unsere Servicepakete.

Welche Anforderungen gibt es am Aufstellort?

  • Ebenflächiger Anlieferort für Hubwagen.

  • Aufstellfläche möglichst waagerecht (max. 5 cm Höhenunterschied auf 200 cm).

  • Modell TW muss an einer Wand aufgestellt werden.

  • Besondere Gegebenheiten bitte vorab mit uns abstimmen.

  • Weitere Informationen zu den Anforderungen finden Sie auch auf der Downloadseite.

Müssen die Systeme nach Himmelsrichtung ausgerichtet werden?

  • Alle Modelle: Pflanzen sollten ausreichend Licht erhalten (Sonnen- & Schattenseite beachten).

  • T-Modelle: Solarzelle benötigt ca. 2–3 Sonnenstunden täglich.

Kann man ein System umstellen?

  • Wenige Meter: einfach mit Hubwagen verschieben.

  • Weiterer Transport: Tank entleeren, Stellfüße gegen Transportfüße tauschen.

  • Modell TH: serienmäßig mit Rollen ausgestattet.

  • Optional auch Rollenmontage bei T- und S-Modellen möglich.

🌿 Wartung & Technik

Welcher Pflegeaufwand fällt für die Pflanzen an?

  • Geringer Aufwand durch mehrjährige, winterharte Pflanzen.

  • Pflege je nach Modell: Rückschnitt (T) oder Nachführen & Beschneiden (S).

  • Düngung: einmal jährlich mit MobiGa-Langzeitdünger.

  • Empfehlung: 2–3 Pflegedurchgänge pro Saison (ca. 15–45 Min. je System).

Wie häufig muss der Wassertank aufgefüllt werden?

  • Tanks füllen sich überwiegend durch Regenwasser.

  • Nach Trockenperioden: Nachfüllen erforderlich.

  • Reichweite eines vollen Tanks: ca. 3–6 Wochen (außer Modell TH).

Wie oft muss die Bewässerungstechnik gewartet werden?

  • Regelmäßige Sichtprüfung (Feuchtigkeitstest).

  • T-Modelle: zusätzlich Überwachung per App möglich.

  • Empfohlene Wartung: 1× jährlich vor Vegetationsperiode (Filterreinigung, Funktionsprüfung und 1x im Herbst.

  • Zeitaufwand: ca. 1–2 Stunden je System.

Was ist sonst noch zu beachten?

  • Je nach Standort und Nutzung sind regelmäßige Sichtprüfungen notwendig. Insbesondere sollten Abfälle und Müll rasch entfernt werden.

  • Nach ca. 5 Jahren wird ein Austausch der Pflanzen empfohlen. Auch das Bewässerungssystem sollte umfassend gewartet werden. Dies kann über einen Wartungsauftrag abgedeckt werden.

Wann muss das Substrat ausgetauscht werden?
Das torffreie Hochleistungssubstrat ist 5–10 Jahre nutzbar. Die Auffrischung oder ein Austausch erfolgen durch Sie selbst oder auf Wunsch durch uns über einen Wartungsauftrag.

Wo finde ich das Wartungshandbuch?
Das aktuelle Handbuch steht im [Downloadbereich] bereit. Das Passwort erhalten Sie bei der Auslieferung oder auf Anfrage. Bitte halten Sie die Seriennummer bereit (diese finden Sie am Rahmen des MobiGa-Systems).

Bieten Sie einen Pflege- und Wartungsservice an?
Ja – von der jährlichen Routinepflege bis zum Full-Service. Für Miet- und Kaufsysteme individuell buchbar. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

💦Hochdrucksprühnebel / Nebeldusche

Wo finde ich weitere Informationen zur Nebeldusche
Die FAQs zur Nebeldusche finden Sie hier.